Kennen Sie auch unser Leistungsspektrum? Was Sie bei uns erwartet und warum Sie sich für uns entscheiden sollten ist für uns offensichtlich. Wir führen Sie durch unser Handwerk und zeigen Ihnen dabei Ihre Vorteile auf - entscheiden Sie selbst, ob der Mehrwert sie überzeugen kann.
Leidenschaft für Digitales
Unsere Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit, vor allem in unserer Branche. Als Kinder des Internets halten wir Sie auf dem laufenden.
Wie alles begann
.png)
Zu Zeiten von Röhrenbildschirmen, Faxen und als Schreibmaschinen noch Konjunktur hatten, entdeckte Anton Reimche im Grundschulalter seine Affinität für die Programmierung und damit die Möglichkeit eigene Spiele zu entwickeln. Er begeisterte damit vor allem seine Freunde für die neue Technik, denn Spaß war sein Leitmotiv.
Als Internet noch Neuland war
Dann - die Einführung des Internets für jeden Haushalt, damals noch mit 56k-Modem, war rückwirkend betrachtet der Katalysator für seine Karriere, denn dies weckte sofort das technische Interesse und den unbändigen Willen eigene Inhalte online zu präsentieren. Als einer der wenigen Internetpioniere konnte er mit seinem Hobby bereits während der Schulzeit Geld verdienen.
Berufliche Ausrichtung - logische Schlussfolgerung
Der Gedanke sich beruflich von jetzt an hauptsächlich auf die Web-Entwicklung festzulegen verfestigte sich. Vorerst als Angestellter, jedoch eher ein Freelancer, führte er ein paar Jahre seine Stelle selbstständig und eigenverantwortlich. Da sich nur wenige mit der Materie auskannten und keine Hilfe zu erwarten war, baute er seine autodidaktischen Fähigkeiten konsequent aus. Nach einer Pleite des Arbeitgebers war die nächste schlüssige Konsequenz die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Vom Gründergedanken zum Unternehmen
Kunden von damals
Zu Beginn war er lange Zeit als eine "One-Man-Show" tätig. Die damaligen Umstände ohne Smartphones und dem Neuland "Internet" sind heute längst aus unseren Gedanken verflogen. Zur Verdeutlichung: Eine gängige Frage bei den Kundenmeetings war - "Wozu brauche ich eine Internetseite?" "Da geht doch sowieso keiner drauf!" "Andere haben doch auch keine". So sollte damals auch bei der Programmierung einer Mitgliederanmeldung keine E-Mail-Adresse abgefragt werden, nicht etwa aus datenschutzrechtlichten Bedenken, sondern weil fast keiner eine E-Mail hatte und viele noch nicht wussten, was das überhaupt ist.
Gründungsgeschichte
Nach dem sich Smartphones etablierten und fast jeder das Internet für sich entdeckt hatte, führte die wachsende Kundenanzahl und eine enge Geschäftsbeziehung schließlich zu der Gründung der devion GmbH. Nun wurden alle Aufgaben gemeinsam in einem immer weiter wachsenden Team umgesetzt. Die Ausrichtung hat sich dabei zwischenzeitlich stärker in das klassische Marketing verlagert und führte nach einer komplizierten Trennung vom Geschäftspartner 2017 zu einer Neuausrichtung und zurück zu den Kernkompetenzen.
Früher war alles... einfacher.
Heute sind die Anforderungen und Möglichkeiten, wie auch der Markt deutlich komplexer geworden und können nur noch mit einem breit aufgestellten Team bewältigt werden. So muss heute jede Komponente gleich für mehrere Endgeräte gleichzeitig entworfen und programmiert werden und die Besucherzahlen nehmen immer größere Dimensionen ein.
Weg mit dem Babyspeck
Werte, Mission und Vision
Der Umfang an Dienstleistungen wurde zu groß um alles mit der nötigen Sorgfalt leisten zu können. Also war die logische Schlussfolgerung sich auf Kernkompetenzen festzulegen und sich neu auf dem Markt zu positionieren.
Schnell wurde klar was dabei am wichtigsten war: Softwaregestützte Marketinginstrumente und Prozessoptimierung. Bedingt durch äußere Faktoren ist es unmöglich sich auf einen bestimmten Weg festzulegen und zu erwarten, dass dieser auf Anhieb goldrichtig ist und somit die perfekte Antwort auf alle Herausforderungen liefert.
Viel mehr geht es darum sich diesem Weg mit jeder Entscheidung anzunähern, falsche Abzweigungen zu meiden und etablierte Trampelpfade zu asphaltieren.
Dieser Prämisse folgt sowohl unsere Prozessoptimierung als auch unsere Marketingmaßnahmen.
Agilität spielt dabei eine zentrale Rolle, denn während jedes Projektprozesses gewinnt man neue Erkenntnisse, die dazu führen von der anfangs gesteckten Vorgabe abzuweichen, um ein besseres Ziel zu erreichen.
Als unsere Mission verstehen wir es dieses Wissen auf Projekte unserer Kunden anzuwenden, um nachhaltige Werte zu schaffen.
Das ist der Wegbereiter für unsere Vision. Einer Unternehmenskultur in dem wir als Partner am stetigen Erfolg unserer Kunden partizipieren.
Lerne uns kennen
Schon bei der Einstellung kommt es vor allem auf das Können, das Entwicklungspotential und die Teamfähigkeit an. Kann der Mitarbeiter für unsere Werte einstehen und für das Unternehmen brennen? Hier stehen die Mitarbeiter*innen die diese Frage mit JA beantworten können.
Unser Nerd und Person des Vertrauens.
Unser Konzeptioner, der sich bis zum letzten Detail mit Projekten beschäftigt und dabei die Übersicht behält.
Unsere talentierte Azubine und Programmiererin mit einem Gefühl für Ästhetik.
Unser Lucky Luke Entwickler - schneller fertig als sein Schatten.
Unser Backend Entwickler, der besondere Fähigkeiten in der Berechnung visueller Effekte besitzt. Bekannt für eine eigene Wasser-Engine für die Oculus Quest.
Unser Screen-Designer und Fachmann für Struktur und Abläufe. Er schafft Ordnung im Design.
Unser Künstler und Meister der Illustrationen, der eigene Ausstellungen ausrichtet und kuratiert, hat sich bei uns auf Vektor-Basierte Grafiken spezialisiert.
Unsere Koryphäe in Sachen Design, die sich in wohlverdienter Elternzeit befindet.
Unser Entwickler, der auf die technische Optimierung der Internetseiten spezialisiert ist.
